Privacy Policy
Datenschutzbestimmungen - Rekrutierungsprozess durch Teamtailor Portal
Sie erhalten diese E-Mail, da Sie ein Kandidat in einem der Rekrutierungsprozesse von GANT waren. Aufgrund der neuen GDPR-Vorschriften möchten wir Sie daher über die Datenschutzerklärung von GANT informieren.
1. Warum haben wir eine Datenschutzerklärung?
Für GANT ist es wichtig, Ihre Privatsphäre zu schützen. Deshalb sind wir stets bemüht, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre persönlichen Daten von GANT bearbeitet werden.
2. Wer ist für Ihre persönlichen Daten verantwortlich?
GANT DACH GmbH / GANT Switzerland AG, UID CHE-101.148.717 (auch "wir", "uns" und "unser" genannt), in der Zentrale an der Gottlieb-Daimler-Str. 23 - 25, D-59439 Holzwickede sowie an der Richtistrasse 11, CH-8304 Wallisellen ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich (Controller).
3. Persönliche Daten, die wir verarbeiten
3.1 Persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben
Sie geben uns einige Informationen über sich an, wenn Sie sich bei GANT bewerben, einen Vertrag mit uns unterschreiben oder auf andere Weise (z.B. über unsere Personalabteilung) mit uns zusammenarbeiten. Sie können uns auch aus anderen Gründen Informationen zur Verfügung stellen. Beispiele für solche Informationen sind:
- Name
- Alter
- Geschlecht
- Foto
- Persönliche Identifikationsnummer
- Kontaktinformationen (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer & Adresse)
- Lebenslauf & Persönlicher Brief
- Unstrukturierte Daten, die bei der Bewerbung auf die Stelle bzw. beim Vorstellungsgespräch gewonnen werden.
Wir sammeln auch Informationen, wenn Sie sich für eine Stelle bei GANT bewerben. GANT verarbeitet Informationen über die für den Rekrutierungsprozess relevanten Informationen, Ihre bisherigen Anstellungen und Referenzen von früheren Arbeitgebern.
4. Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
GANT stützt sich bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf eine Reihe von Rechtsgrundlagen. Diese werden in diesem Abschnitt beschrieben und unter Abschnitt 10 näher erläutert.
- Der grösste Teil der Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei einer von uns durchgeführten Rekrutierung erhoben werden, beruht auf einem berechtigten Interesse.
- In einigen Fällen ist GANT gesetzlich verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten. Dies gilt z.B. für die Anfechtung von Entscheidungen, die während Ihres Einstellungsverfahrens und nach dem Diskriminierungsgesetz getroffen werden.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir unsere Vereinbarung oder unsere Verpflichtungen in Bezug auf Sie nicht erfüllen.
5. Wer kann auf Ihre persönlichen Daten zugreifen?
Ihre personenbezogenen Daten werden zu bestimmten Zwecken an Personen weitergegeben, die in unserem Auftrag personenbezogenen Daten verarbeiten, sogenannte Bearbeiter. Wir werden Ihre persönlichen Daten an die folgenden Stellen weitergeben;
- Anbieter von IT-Systemen und deren Unterlieferanten in Entwicklung und Support. Diese Unternehmen bieten Dienstleistungen, technische Lösungen und Plattformen für GANT an.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an unabhängige Controller weiter:
- Weitere Unternehmen der GANT-Gruppe. Da GANT ein internationales Unternehmen ist, werden einige Ihrer persönlichen Daten an Unternehmen der GANT-Gruppe weitergegeben, die in anderen Ländern wie Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Benelux, Schweden und der Schweiz tätig sind.
6. Übermittlung personenbezogener Daten an Drittstaaten
Wir sind stets bemüht, Ihre Daten innerhalb der EU/EFTA zu verarbeiten. In einigen Fällen können die Daten jedoch von einem Unternehmen der GANT-Gruppe oder von einem anderen Lieferanten oder Unterauftragnehmer in Nicht-EU-/EFTA-Länder übertragen und dort verarbeitet werden. Da GANT entschlossen ist, Ihre Daten stets zu schützen, wird GANT alle angemessenen rechtlichen, technischen und organisatorischen Massnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und mit einem angemessenen Schutzniveau behandelt werden, das mit dem in der EU/EFTA angebotenen Schutz vergleichbar ist.
7. Wie lange werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?
Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals für einen längeren Zeitraum verarbeiten, als dies durch geltende Gesetze, Vorschriften, Praktiken oder behördliche Entscheidungen erlaubt ist. Beispielsweise können Daten länger gespeichert werden, wenn das Diskriminierungsgesetz dies verlangt.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 10.
8. Ihre Rechte
In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und eine Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen.
Unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. wenn die Verarbeitung für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich ist oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In einigen Fällen haben Sie auch das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränken.
Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Umständen die personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, in einem strukturierten, weit verbreiteten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Controller zu übermitteln.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung zum Zeitpunkt des Widerrufs ganz oder teilweise zu widerrufen, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Grundlage vor.
Die gesamte Kommunikation und alle Aktionen, die GANT im Zusammenhang mit Ihren Rechten durchgeführt, werden kostenlos zur Verfügung gestellt. GANT behält sich das Recht vor, bei offensichtlich unbegründet oder unangemessenen Anfragen entweder eine angemessene Gebühr zu erheben, um die Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen zu decken oder die gewünschte Massnahme zu ergreifen oder die Beantwortung der Anfrage zu verweigern.
Wenn Sie Beschwerden bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der deutschen oder schweizerischen Datenschutzbehörde oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, die den Umgang von GANT mit persönlichen Daten überwacht.
9. Kontaktinformationen
Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen oder uns bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie sich an GANT unter hr@gantswiss.com wenden.
Diese Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten wurden von GANT DACH am 25. Mai 2018 festgelegt.
10. Zusammenfassung der Daten, die wir über Sie verarbeiten, warum und wie lange Was:
Name
Alter
Geschlecht
Foto
Persönliche Identifikationsnummer
Kontaktinformationen (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer & Adresse)
Lebenslauf & Persönlicher Brief
Referenzen von früheren Arbeitgebern
Unstrukturierte Daten, die bei der Bewerbung auf die Stelle bzw. beim Vorstellungsgespräch gewonnen werden.
Zweck, Rechtsgrundlage und Aufbewahrungsfrist:
Wir müssen alle Informationen aufbewahren, bis der Rekrutierungsprozess abgeschlossen ist. Dies basiert auf berechtigten Interessen und ist notwendig, um unserem und Ihrem berechtigten Interesse an der Besetzung einer Position bei GANT gerecht zu werden.
Wir speichern auch einige Informationen, damit Sie gegen Entscheidungen, die während Ihres Einstellungsverfahrens getroffen wurden, Rechtsmittel einlegen können. Diese basiert auf der gesetzlichen Verpflichtung des Diskriminierungsgesetzes und wird daher für sechs Monate nach Besetzung der Stelle gespeichert.